MGOS WebDesign
Viele Webseiten - eine Basis!
Einfache Strukturen für verzweigte Inhalte...


Das oberste Ziel ist die Vereinfachung der Daten zu Gunsten der Nutzer.
Hinter dem Namen MGOS WebDesign steckt das eigens zu diesem Zweck entwickelte Content-Management-System: MGOS Online System. Programme und Datenbanken sind eng verknüpft zur Verwaltung einer Vielzahl von touristischen Webseiten.

Die Vorteile:
- geringer Bearbeitungsaufwand im Unterhalt der Webseiten
- einfach erkennbare, sich wiederholende Seiten-Strukturen für die Benutzer
- viele aktuelle Inhalte aus dem Bereich Tourismus und Freizeit
- keine unnötigen technischen Spielereien, die vom Inhalt ablenken
- vereinfachte und konsequente Keyword-Optimierung

MGOS und die Suchmaschinen
- bewusster Verzicht auf die Maximierung der Besucherzahl
- keine Wettbewerbe und keine Instrumente, die das Besucherverhalten verändern.
- Konzentration auf Benutzer, die gezielt in den Suchmaschinen nach Antworten suchen.
- Konzentration auf deutsch-sprachige Besucher in der Schweiz, Deutschland und Österreich.

Das MGOS Online System verfolgt die Überzeugung, dass die weit verbreitete Forderung nach Besuchermaximierung zu falschen Erwartungen für ein Unternehmen führt. Der Druck eines Unternehmens möglichst gute Online-Zahlen zu erzielen führt zu einem teilweise absurden Verhalten, um jeden Preis Internet-Benutzer für die eigene Webseite zu generieren, egal welcher Qualität. Kein anderes Marketing-Instrument kennt einen vergleichbaren Zahlen-Druck in dieser Weise. Dies mag wohl daran liegen, dass manche Entscheidungsträger von Unternehmen die Zahlen aus dem Online-Bereich nicht ebenso so gut einschätzen können, wie Zahlen aus dem realen Print- oder Messe-Bereich.

Vielen Webseiten fehlt eine gewisse Realitätsbezug. Es werden Tausende Besucher gemessen, ohne zu fragen, wieviele Menschen dahinter stehen und was für persönliche Daten mit diesen Menschen verbunden sind. Ein täglicher Newsletter lässt Besucher oft wiederkehren, so dass 250 Besucher über ein Jahr verteilt, womöglich in der Realität nur ein Mensch sind. Wettbewerbe und Spiele ziehen Online-Besucher aus weit entfernten Märkten an, die für ein lokales Unternehmen meist völlig irrelevant sind. Ein Messebesucher ist ein realer Mensch mit regionalen Bindungen, ebenso wie ein Zeitungsleser. Ein Online-Besucher demgegenüber ist damit kaum vergleichbar, auch wenn der Begriff Besucher dies glaubhaft machen will.

Das MGOS WebDesign schafft Webseiten für reale Menschen. Diese Menschen sollen Antworten auf relevante Fragen geben und darum verzichten diese Webseiten auf alles was nicht zu einer real nachvollziehbaren Authentizität führt.

Das MGOS Online System erfasst reale Menschen anhand ihrer Fragen nicht anhand von Page-Impressions und Klicks!